„Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.“
(Sprichwort der Tuareg)
„Zwar hat der Mensch zwei Beine, doch kann er nur einen Weg gehen.“
(Sprichwort der Fulbe, Westafrika)
„Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben.“
(Ghanaisches Sprichwort)
„Das Leben ist wie Radfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben.“
(Albert Einstein)
„Schnelles Laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen.“
(Sprichwort der Shona, Simbabwe)
„Nur im Vorwärtsgehen gelangt man ans Ende der Reise.“
(Sprichwort der Ovambo, Namibia)
„Es ist besser, mit drei Sprüngen zum Ziel zu kommen, als sich mit einem das Bein zu brechen.“
(Sprichwort der Malinke, Guinea)
„Wer langsam geht, kommt weit.“
(Sprichwort der Luhya, Kenia)
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.‘‘
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“
(Aus China)
„Lernen ist eine ständige Bewegung; es beruht nicht auf Wissen.“
(Jiddu Krishnamurti)
„Die längste Reise ist die Reise nach innen.“
(Dag Hammarskjöld)
„Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.“
(Werner Finck)
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“
(Francis Picabia)
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
(Antoine de Saint-Exupéry)
„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“
(Sokrates)
„Ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert.“
(Sprichwort auf Swahili)
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
(Franz Kafka)
„Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf.‘‘
(Oscar Wilde)